Baumwoll-Äquivalent (T-Shirt)-DE-mix-2000

Referenzen

# 1 Myers, 2000
# 2 GEMIS-Stammdaten
# 3 Wiegmann 2000

Metadaten

Datenqualität mittel (sekundäre/abgeleitete Daten)
Dateneingabe durch Kirsten Wiegmann
Quelle Öko-Institut
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Uwe R. Fritsche
Letzte Änderung 10.08.2011 11:33:04
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Textil - Kleidung
Technik-Status Bestand
Zeitbezug 2000
Produktionsbereich 61.1 See- und Küstenschifffahrt
GUID {023B7B2E-02BB-11D6-846F-D9132F24F42F}

Lieferanten


Lieferant Anteil   Transport mit Länge
Umschlag-CN->DE\T-Shirt, Baumwolle-CN-2000 60,000000 %
Umschlag-PL->DE\T-Shirt, Baumwolle-US-I-2000 30,000000 %
Umschlag-CN->DE\T-Shirt, Baumwolle-US-II-2000 10,000000 %
Summe 100,00000 %

Kosten


Umschlag-CN->DE\T-Shirt, Baumwolle-CN-2000 60,000000 % 21,810*10-3 €/kg
Umschlag-PL->DE\T-Shirt, Baumwolle-US-I-2000 30,000000 % 148,73*10-3 €/kg
Umschlag-CN->DE\T-Shirt, Baumwolle-US-II-2000 10,000000 % 55,998*10-3 €/kg
Summe     63,306*10-3 €/kg

Kommentar

Mixer für Baumwolltextilien, nach Herkunft der Baumwolle Die sieben größten Baumwollanbauländer , 1990 und 1997 (Quelle: Myers, 1999) 1990/91 1997/98 Land Ernte (kg/ha) tot. Produktion Ernte (kg/ha) tot. Produktion % in1000 t in1000 t China 807 4508 917 4400 23 USA 712 3376 696 3200 17 Indien 267 1989 314 2700 14 Pakistan 615 1638 560 1658 9 Usbekistan 870 1593 746 1125 6 Türkei 1021 655 1056 750 4 Australien 1603 433 1473 545 3 Summe 76 WELT 547 18970 568 18888 100